Haller Nightseeing 2010 Ankündigung "HALLER NIGHTSEEING": Die Stadt Hall in Tirol öffnet Tür und Tor, Montag, 25. Oktober 2010, bis Mitternacht. Wenn unzählige Besucher durch die Gassen flanieren, Kunst- und Kulturliebhaber in die Geschichte der Stadt eintauchen und Musikgruppen die Stadt zum swingen bringen, wird die Nacht zum Tag und die Salinenstadt feiert ihr „Haller Nightseeing“. Kostenlose Führungen bei ausgewählten Sehenswürdigkeiten bringen einem Kulturschätze näher, die in dieser Form nur an diesem Abend gezeigt werden. So werden dieses Jahr unter anderem Kunstobjekte entlang des nördlichen Stadtgrabens erklärt, der Medienturm öffnet seine Pforten und gibt Einblicke in die Arbeit eines der größten regionalen Medienunternehmen, der Bürgermeister lädt ein, den Ratssaal und das Bürgermeisterzimmer zu besichtigen und erstmals gibt es eine eigene Stadtführung für Kinder. Aber nicht nur Kulturdenkmäler, auch die Haller Kaufleute und Dienstleistungsbetriebe haben viel herzuzeigen. Nach siebenhundertjähriger Bedeutung als Marktplatz präsentiert sich heute der Stadtkern als eine Art modernes Einkaufszentrum in historischen Mauern. Beim HALLER NIGHTSEEING wird das gefeiert und der Stolz der Wirtschaftstreibenden auf „ihre“ Stadt gebietet es, dass die Kunden als Freunde gesehen und mit Überraschungen empfangen werden. Ob ein in eine Almhütte verwandelter Tourismusverband, Live-Bodypainting, eine Boulderwand zum Probeklettern, professionelle Make-up Beratungen, Bewegungsanalysen, Live-Musikgruppen, Weinverkostungen, Törggelen und vieles mehr – über hundert teilnehmende Betriebe haben bis Mitternacht geöffnet und überraschen ihre Besucher mit wirklich außergewöhnlichen Angeboten – und das alles kostenlos! Das kostenlose Kulturprogramm beim HALLER NIGHTSEEING 2010 An 13 Stationen können Kunst- und Geschichtsinteressierte beim heurigen Haller Nightseeing in die über siebenhundertjährige Geschichte und die lebendige Kultur der Stadt eintauchen. Die 20- bis 30-minütigen Sonderführungen bieten nicht nur die Möglichkeit, von erfahrenen StadtführerInnen detaillierte Informationen zu erhalten, sondern auch mit Experten der Stadtgeschichte zu sprechen und so verborgene und bekannte Kulturschätze der Vergangenheit und Gegenwart „neu zu heben“. 1 Skulptur im Park In Anlehnung an die Themenführung "Kultur ist unsere Natur: Kunst und Kunsthandwerk in Hall" präsentiert der TVB Region Hall-Wattens erstmals Kurzführungen (ca. 30 Minuten) entlang des Stadtgrabens Nord und "beleuchtet" Halls jüngere Kunst- bzw. Kunsthandwerksvergangenheit. Im Mittelpunkt stehen dabei Haller Künstler, deren Objekte das moderne Stadtbild von Hall wesentlich mitgestaltet haben. Der geführte Rundgang führt vom Kristallbrunnen am Oberen Kreisverkehr bis zum Stiftsgarten und wieder zurück. Zeiten: 20.00, 20.30, 21.00, 21.30 Uhr Treffpunkt: bei der Sparkasse im Kurpark Geführt von: Mitarbeiterinnen des TVB Region Hall-Wattens 2 Ratssaal & Bürgermeisterzimmer - Stadtgeschichte einmal anders Das Haller Rathaus beherbergt mit dem Ratssaal einen der schönsten Trauungssäle Tirols. Die Themenführung „Der Bund fürs Leben – Außergewöhnliche Hochzeiter in Hall“ gibt Einblicke in geschichtsträchtige Hochzeiten und deren Auswirkung auf die Stadt Hall. Im Anschluss empfängt Bürgermeister Mag. Johannes Tratter die Besucher und führt durch das Bürgermeisterzimmer. Zeiten: 17, 18, 19, 20 Uhr Geführt von: Mitarbeiterinnen des TVB Region Hall-Wattens Max. 50 Personen pro Führung 3 Der Henker von Hall Diese „dramatische Stadtführung durch Hall in sieben Stationen“, so Autor und Regisseur Thomas Gassner, beruht auf der Publikation Dr. Heinz Mosers „Die Scharfrichter von Tirol“ und geht einen völlig neuen Weg, Haller Stadtgeschichte zu präsentieren. Hall im Jahre 1662: Henker Othmar Krieger, ehemals Scharfrichter zu Hall, erzählt von seinem Berufsalltag, berichtet von Gehenkten und Geköpften, von Gefolterten, Ehebrechern und anderem Gesindel. Begleitet wir er dabei von Musikanten, die mit ihm die einzelnen Stätten seines Richtens besuchen. Führung um 17 Uhr Treffpunkt: TVB, Wallpachgasse 5 Schauspieler: Alexander Sackl, TVB Region Hall-Wattens 4 EU Projekt Interreg IV: „Alte Städte – Neues Leben“ Stadtmuseen, die zu lebendigen Zentren für die jeweiligen Altstädte werden könnten, zu Begegnungsstätten zwischen Einheimischen und Touristen, sind das Thema des EU Projekts Interreg IV welches von 2010 bis 2013 von Hall und Klausen durchgeführt wird. In ca. 25 minütigen Vorträgen wird das Projekt von der Stadtgemeinde Hall und Hall AG in der Galerie der Burg Hasegg vorgestellt. Zeiten: 17, 18, 19, 20, 21, 22, 23 Uhr Treffpunkt: Galerie Eingang Burghof 5 Der Münzerturm Der berühmte Münzerturm der Burg Hasegg stellt das Wahrzeichen der Stadt Hall dar und zeichnet sich besonders durch seine spätgotische Architektur aus: Über dem zylindrischen Baukörper erhebt sich ein zwölfeckiger Aufbau auf zwölf Kragsteinen. Diese Architektur ermöglicht beste Aussichten in alle Richtungen - auch nach unten. Nach einem atemberaubenden Aufstieg über 185 Stufen zur Spitze des Turms bietet sich dem Besucher ein unvergesslicher Blick über die Altstadt von Hall, das Inntal und die mächtige Kulisse des Karwendels. Weitere Highlights sind die Ausstellung„Kristallgeschichten im Münzerturm“, der Falkenturm, die dreiläufige Wendeltreppe und der Europatalerraum. Der Münzerturm ist durchgehend bis 24 Uhr geöffnet, letzter Einlass ist um 23 Uhr! 6 Franziskanerkirche Die "Paterkirche" kennen viele nur von außen. Der einfach gestaltete Innenraum birgt wenige wertvolle Kunstwerke, aber eine eigene Bilderwelt, die großteils von der Künstlerfamilie Bachlechner stammt. Wie alle Bettelorden kümmerten sich die Franziskaner vor allem um die arme Bevölkerung der Stadt. Dieser ist das einfache, leicht verständliche Bildprogramm gewidmet. Zeiten: 18.00, 18.30, 19.00, 19.30, 20.00, 20.30 Uhr Treffpunkt: vor dem Kircheneingang Geführt von: Dr. Barbara Knoflach und Christian Kayed, Haller Stadtrundgänge 7 Druckerschwärze – der Medienturm stellt sich vor Spannende Stories aus der jüngeren Geschichte Halls, historische Bilder, Zeitungsberichte zu stadtrelevanten Ereignissen holt der Verlag Ablinger & Garber für das heurige Nightseeing heraus. Die Mitarbeiter des Medienturms haben für diesen Abend das Archiv des „Haller Blatt“ durchstöbert und lassen mit amüsanten, interessanten, und mitunter im Rückblick noch pointierteren Ausschnitten und mit aussagekräftigem Bildmaterial die letzten 30 Jahre in Hall Revue passieren. Außerdem lädt der Verlag zu einem Blick auf die gar nicht so schwarze Kunst des Druckens und stellt sich mit seinen regionalen und internationalen Produkten vor. Open House mit den Mitarbeitern von Ablinger.Garber von 18 bis 23 Uhr. 8 „Tiroler Salz“ im Haus am Milser Tor Anlässlich des 2jährigen Bestehens des Private Banking werden zum 2. Mal die Türen des Haus am Milsertor einem breiten Publikum geöffnet. Die „Hausherren und –damen“ gewähren den Besucher einen Einblick in die „ganz privaten“ Räumlichkeiten des Private Banking der Raiffeisen Regionalbank Hall in Tirol. An einem Ort, an dem heute ein Team von Spezialisten an der Optimierung des Geldlebens ihrer Kunden arbeitet, wird das weiße Gold, das den Bewohnern der Stadt Hall in früherer Zeiten zu Wohlstand und Reichtum verhalf, für einen Abend wieder belebt: mit der Präsentation des Filmes und des Buches „Tiroler Salz“ inkl. Signierstunde mit den Autoren Otto und Michael Ebenbichler Zeiten: 19.30, 20.30, 21.30, 22.30 Uhr 9 Stadtbilder aus fünf Jahrhunderten Ab Einbruch der Dunkelheit zeigt an der Südfassade des Rathauses eine durchgehend laufende Powerpointpräsentation Stadtbilder aus fünf Jahrhunderten. Gestaltet von: Dr. Alexander Zanesco, Stadtarchäologie 10 Die Bildsprache der Grabsteine von St. Nikolaus Die Grabtafeln erinnern an verschiedene namhafte Persönlichkeiten, über deren Bedeutung Sie im Rahmen des Rundganges Näheres erfahren. Inschriften und Darstellungen lassen sich nicht nur den Stilepochen Gotik, Barock usw. zuordnen, sie stehen auch in engem Zusammenhang mit dem Verstorbenen. Zeiten:19 Uhr, 21.30,und 22.30 Uhr Treffpunkt: Pfarrkirche St. Nikolaus, Haupteingang Geführt von: Kunsthistorikerin Dr. Michaela Frick, Stadtarchäologie 11 Museum Stadtarchäologie Neben der ständigen Ausstellung des Museums werden folgende interessante Führungen und Vorträge geboten. Diamantbestattung – eine zeitgemäße Alternative Gastvortag von Christoph Wampl, ALGORDANZA, Dornbirn Zeit: 20 Uhr im Beheimsaal, Burg Hasegg. De profundis - Begräbniskultur 1300 – 1900 Zeiten: 18, 22 und 23 Uhr Ausstellungsführung von Dr. Sylvia Mader, Stadtarchäologie Das Museum Stadtarchäologie hat von 17 bis 24 Uhr geöffnet, letzter Einlass um 23 Uhr! KULTUR FÜR KINDER 12 Das Haller Bergbaumuseum – ein Erlebnis für die ganze Familie Das Bergbaumuseum bietet einen Einblick in die Geschichte der Salzgewinnung und stellt eine Nachbildung des 1967 stillgelegten Bergwerkes im Halltal dar. Stollen, Schächte, Werkzeuge, Mineralien, eine Rutschbahn und vieles mehr vermitteln einem das Gefühl selbst "unter Tag" zu sein. Auf unsere kleinsten Besucher warten Helm, Laterne und Salzstein. Zeiten: 17.00, 18.00, 19.00 Geführt von: Mitarbeiterinnen des TVB Region Hall-Wattens Max. 25 Personen pro Führung 13 Leiterwagenführung Hall in Tirol - Eine mittelalterliche Stadt im Brennpunkt Mit dieser beliebten Themenführung ist es dem TVB Region Hall-Wattens gelungen, Kindern Geschichte "begreifbar" zu machen. Im Mittelpunkt steht dabei das Alltagsleben des mittelalterlichen Hall. Dazu hat der Leiterwagen interessantes Arbeitsmaterial zu bieten, wie z.B. Tintenfass & Feder, Hufeisen & Nachttopf, Getreide & Gemüse. Führung um 16 Uhr Treffpunkt: Stadtbrunnen am Oberen Stadtplatz Geführt von: Mitarbeiterin des TVB Region Hall-Wattens Teilnehmende Betriebe beim Haller Nightseeing 2010 Über 100 Kaufleute, Dienstleister und Gastronomiebetriebe haben sich dieses Jahr bereit erklärt, am Haller Nightseeing aktiv mitzuwirken und sich ein kreatives und besonders Angebot für ihre Gäste überlegt. Folgende Betriebe haben am 25. Oktober für Sie bis 24 Uhr geöffnet und bieten ein vielfältiges Programm. AGRAMSGASSE Änderungs- und Reparatur Schneiderei Herbert Schwaizer Tele-Union Shop Information – Beratung - Anmeldung. Alle Netzbetreiber und Service unter einem Dach. Moden Kindl Getränke & Brötchen. Würfeln Sie Ihren Gewinn in Prozenten. Schuh & Taschen Doris Boutique Da Vinci Bei uns gibt's Antipasti, Dolci, Vino & Prosecco, als Dankeschön weil unsere Kunden auch mit uns immer so nett sind. Kindermoden Halbedel Speckjause & Getränke Benetton Hall Bummeln Sie am "roten Teppich" durch die Agramsgasse und bei Prosecco und Brötchen stellen wir Ihnen gerne unser neue Kollektion vor. Geisterburg Haller Nightseeing Pizza. Cafe im Zeindlhaus Neuroth Hörgeräte wir bieten kostenlose Hörtestes und Beratung und verschenken „Lautlose“, unsere Gewinnlose für Lärmschutz ARBESGASSE Donato Bei einem Glas Orangenpunsch können Sie sich von der SIA - Weihnachtskollektion inspirieren lassen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Spanring Brillen & Kontaktlinsen Würfeln Sie sich Ihren persönlichen Preisvorteil BURG HASEGG Burgtaverne warme Küche bis 24 Uhr! EUGENSTRASSE Protect - L - Absturzsicherungen & Nimma weit – Bergsportausrüstung Boulderwand zum probieren und testen, Bergfilme zum entspannen Gutes aus der Natur 1. Haller Nightseeing Wein – Sonderabfüllung von Wein aus Österreich mit NIGHTSEEING Etikett Coffeedreams Mexican Food & Drinks Schwarzer Adler Markthalle Hall Kinderbetreuung: Während die Erwachsenen die Stadt erkunden, werden die Kinder mit alten, fast vergessenen Spielen in der Markthalle Hall unterhalten - oder Mama und Papa machen auch mit? Flo's Physiotherapie Prävention für den Bewegungsapparat mit dem "Sling Trainer". Sensomotorisches Training in Theorie und Praxis für jedes Alter. Getränke und Fingerfood Bestattung Klingler Wir bieten Einblicke in das Bestattergewerbe: Sargherrichten, Vorsorgemöglichkeiten, allgemeine Information KRIPPGASSE Metall-Schmuck-Gestaltung Elisabeth Ebenbichler 20 Jahre metall-schmuck-gestaltung Elisabeth Ebenbichler! Es werden u.a. die Ausstellungsarbeiten zum Thema "Die Herabkunft der Stadt", Schutz und Lob der Schöpfung zu sehen sein. Musik: Michael Poppeller, Querflöte, ab 17 Uhr. Wurstkultur Salzig - Sauer - Scharf! Kulturlabor Stromboli Otto Grünmandl Hörstation - Audiomaterial des berühmten Haller Kabarettisten und Autors. Villa Cinderella Tauchen Sie ein in unsere märchenhafte Wohn- und Geschenkewelt und lassen Sie sich von uns mit verführerischen Spezialitäten verwöhnen. Jeder Einkauf ab 10 Euro nimmt automatisch an der großen "Cinderella-Tombola" um 23.00h teil, es winken drei wunderschöne Preise! Lassen Sie sich überraschen. Robin Book Die Teeny Wini Clowns sorgen mit ihren Luftballontieren gute Laune. KURZER GRABEN Gold- und Silberschmied Alexander Kocofan sZene - trends and more LANGER GRABEN Gewußt wie - Tachezy Parfümerie und Drogerie Wir schminken Sie typgerecht und bieten Ihnen ein kurze Pflegebehandlung. "105 Jahre Tachezy Firmenjubiläum Sonderaktionen" Wäsche von Feucht Glory Shop by Mode von Feucht Palmers – Wäsche Knabbergebäck & Getränke Elviro Zu jedem Einkauf ab € 30,-- gibt's einen Schal gratis als Geschenk dazu. Riepenhausen Papierwaren Große Tombola - viele tolle Preise Riepenhausen Buchhandel Ab einem Einkauf ab € 20,-- schenken wir Ihnen ein Taschenbuch Street One Fröhliches Törggelen bei Street One Cafe Piccolino MUSTERGASSE Sport Vielhaber Auner Tirol Verlosung von vier Eintrittskarten für das Hallen Motocross in der Olympiahalle München OBERER STADTPLATZ Blumen Moni Vettori Mode Live Konzert von SteveMoCelli Uhren-Schmuck Katrin Hawa Mahal Proseccoeinladung, Information über Herkunft der Steine und Schmuckstücke Let’s do it Anton Waltl Skribo Moser Cafe Piazza Glühwein, Würstel mit Brot Gasthof zum Goldenen Löwen Der Bäcker Ruetz Brotverkostung Diana Bar Dancojazz bietet ab 21 Uhr Jazz vom Feinsten PFARRPLATZ Weltladen Fairkostung ROSENGASSE Haus der Geschenke Wir heißen Sie mit einem Begrüßungsgetränk herzlich Willkommen! Boutique Andrea B. Schwedenbombenturm CHESI cucina & tavola Präsentation der neuen Illy-Kaffeemaschine FrancisFrancis mit Kostproben Jindra Immobilien Wir freuen uns auf Sie und heißen Sie bei einem Gläschen Willkommen und bieten Ihnen alle Informationen rund um die Immobilie. Gratis Grundbuchsauszüge! Kotzbeck's shoes 'n' feet Gipfelsturm & Hüttenzauber: 19 bis 21 Uhr: Schauschnitzen, 21 bis 22 Uhr: Hüttenmusik mit Erich Müller. Nach einem Gipfelerlebnis können Sie sich mit Speckbrot und Schiwasser stärken! balsam – Naturkosmetik verbindet Natur und Kultur: Der Tradition folgend heuer bereits zum dritten Mal, Balsam für die Ohren! Entfliehen Sie dem Trubel und genießen Sie erlesene Kammermusik vom Feinsten. Es spielen, die Chefin des Hauses, Verena Schebrak (Querflöte) und Reinhard Schöpf (Gitarre). Jeweils um 20, 21 und 22 Uhr Lebensmittel E. Garber Weinverkostung Maschen Mode Jäger Mützen - mollig warm und handgemacht. Hutfachgeschäft Seewald Hüte-Mützen-Modell-Accessoires. Alles für den Kopf und andere nette Sachen. SALVATORGASSE Rock & Ko Arbeit des Verein Wams, insbesondere Rock & Ko: "Arbeitsplätze als Sprungbrett", "Ein Jahr ganz neu", "Secondhand first class" Mode von Feucht - Kinder SALZBURGERSTRASSE Gasthof Bretze Konzert mit Kurt Larcher und Florian Baumgartner, 21 bis 23 Uhr SCHLOSSERGASSE Antiquitätenwinkel Aktiv-Sport-Lutz - der Ski Doc in Hall Schau - Skischleifen Kinderzug Ihr findet uns bei den grinsenden Kürbissen - wir freuen uns auf eine lange Nacht mit Euch! Nina Die Herbstnacht nutzen zum Anregungen sammeln und gemütlichem Probieren bis Mitternacht! Casablanca - fashion for women Abschied von den spirituellen Bildern Amina - Pro Moda Femina Midnight Tombola Bar Centrale Nightseeing Nudelkreation SCHULGASSE La Donna Moden an…ziehende Mode aus Italien. Genießen Sie die neuesten Modetrends bei Live-Musik von Gerlinde Heis (Harfe) und Dr. Karl Kleemayer (Saxophon), sowie Prosecco und Mini Krapfen. Cafe Bar Dolce Vita Wir verwöhnen Sie mit einer Mini Pizza zu jedem Glas Wein Friseurmuseum STADTGRABEN Dworak Taschen Glühwein & Kekse Cafe Internet bei der Lebenshilfe Die Lebenshilfe Hall bietet ab 17.00Uhr für alle Kinder ein Kasperltheater an und für Musikfreunde spielt ab 19.00Uhr die Gruppe „Blushing Melons“ (Folk-Rock-Blues). Hausführungen und ein köstliches Knappenmenü runden das Programm ab. Wir freuen uns auf Ihr Kommen! Loewits Pipistrello Zu jedem Glas Wein gibt es eine kleine Schale mit Antipasti THURNFELDGASSE Parkhotel Hall UNTERER STADTPLATZ Mode von Feucht - Damen Gasthof Hotel Goldener Engl Partynight mit "Mute the Band" Gasthof Goldener Hirsch Musik Band "Hans" WALDAUFSTRASSE Physio Central Ihre Praxis für Physiotherapie und Osteopathie. Wir empfangen Sie gerne mit Sekt und kleinen Köstlichkeiten, sowie mit besonderen Angeboten wie z.B. gratis Bewegungsanalysen und Koordinationstestung. WALLPACHGASSE Miller Optik Wir präsentieren die gesamte Adidaskollektion. Kulinarisch bieten wir Italienische Köstlichkeiten. Uhren-Schmuck Achammer Jeans & Blazer und Jeansländ Live Bodypainting von David Schletterer und Bernhard Witsch - 8. Platz Bodypainting WM von Kärnten 2010 In Shop Cecil & Luigi Fashion Weißwurstparty Tee & Kräuter Drogerie Teeverkostung Mode von Feucht - Herren Goldschmiede Schier Bei einem Glas Wein präsentiere ich Ihnen unsere neuen Schmuckstücke Blumen Calovini Jeder Kunde erhält bei uns eine kleine "Blumenüberraschung" Sisters Großes Angebot an: neuer Mode & Asseccoirs, Überraschungen und guter Laune man & woman Kleine Köstlichkeiten Halbedel Lederwaren Wir laden ein: zur italienischen Nacht Vonmetz Mode Genießen Sie bei einem Glas Prosecco die neue Herbstmode von Sinequanone, Dept, Volocharter, Mills und die Kindermode von Dumbl u'drey. Gewinnspiel! TVB Region Hall – Wattens Auf die Alm Madersbacher Augen Optik Cafe Roseneck Superstimmung mit DJ Roli Konditorei Murauer Modellieren mit Marzipan. Schauen Sie zu wie eine Rose oder ein Marzipantier entsteht, lassen Sie sich ein Tier gestalten oder gestalten Sie selbst eines! Cafe Meißl Zu jedem Glas Wein gibt's ein Mini-Bruschetta Hörtnagl Volksbank "Fit for Finance" - testen Sie Ihre körperliche Kondition. Sie werden mit einer Fit & Gesund DVD belohnt. (Pressetext Stadtmarketing Hall) Stadtmarketing Hall in Tirol Wallpachgasse 5 A - 6060 Hall in Tirol Fon: +43 / 5223 / 45544 - 36 Fax: +43 / 5223 / 45544 - 20 info@hall-in-tirol.at www.hall-in-tirol.at Rückblick auf das 3. Haller Nightseeing, 2008 mit vielen Fotos. Rückblick auf das 2. Haller Nightseeing, 2007 mit vielen Fotos. Rückblick auf das 1. Haller Nightseeing, 2006 mit vielen Fotos. [<< zurück] |