Knödelfest - Haller Knödeltage 5 Gastrobetriebe aus Hall und einer in Mils bieten in ihren Lokalen gemeinsam über 30 Knödelsorten an! Aus dem Haller Knödelfest, das sprichwörtlich ins Wasser gefallen ist, werden nun die Haller Knödeltage. "Wir machen aus der Wetternot eine Tugend und verwöhnen unsere Gäste nun tagelang in unseren Lokalen. Da in den kommenden Wochen kein Sommerwetter in Sicht ist, verlegen wir die ursprüngliche Freiluftveranstaltung in unsere gemütlichen Gasthäuser", so die Haller Wirte. Durch die Knödeltage wird Hall bis einschließlich Sonntag, den 1. August, zur Knödelhauptstadt. Der Mix aus traditionellen, exotischen und ausgefallenen Knödelkreationen wird täglich auf den Speisekarten abgeboten! Knödel beim Haller Sommermarkt Der Besuch der Haller Altstadt lohnt sich an diesem Wochenende doppelt. Über 30 Haller Kaufleute bieten an ihren Marktständen am Freitag und Samstag beim Sommermarkt Ausverkaufsware an. Ein Marktbummel lässt sich ideal mit einer kulinarischen Reise durch die Knödelwelt verbinden! ![]() Wir freuen uns auf Ihren Besuch: Restaurant Schwarzer Adler, Eugenstraße 3 Kürbisknödel Engalm Kasnködel Bärlauchknödel Nutellaknödel Wildkräuter-Topfenknödel Restaurant Neu Delhi, Kurzer Graben 8 Linsenknödel in Joghurtsauce Gemüseknödel Käse-Nuss-Knödel Topfenknödel in Honigsirup Spinatknödel Burgtaverne zu Hall, Burg Hasegg 3 Kaspressknödel Serviettenknödel mit Eierschwammerlsauce Geröstete Knödel mit Ei Ritterknödel Spinatknödel mit Gorgonzolasauce Eisknödel mit Sahne Goldener Engl, Unterer Stadtplatz 5 Jägerknödel Oberinntaler Kaspressknödel Pfifferlingknödel Spinatknödel Nougatknödel Marillenknödel Cafe Roseneck, Wallpachgasse 5 Südtiroler Kasnocken Rindfleischknödel Leberknödel Hascheeknödel Topfenknödel Grießdukaten Cafe Kiwi, Unterdorf 2, Mils Kaspressknödel Spinatknödel Tirolerknödel Waldviertler Knödel Obstknödel Nougatknödel Beilagen: Fleischsuppe, Sauerkraut, Krautsalat Die Haller Knödeltage sind eine Veranstaltung vom Stadtmarketing Hall und den Haller Gastwirten. Tiroler Knödel stammen aus Hall in Tirol! Die Tiroler Knödel sind aus der traditionellen Küche nicht mehr wegzudenken. Immerhin scheint diese Speise so gewichtig zu sein, dass ihm der Volksmund eine Sage gewidmet hat: Im Tiroler Städtchen Hall soll dereinst eine Horde Soldaten zu später Stunde im Gasthof "Zu den drei Lilien" eingekehrt sein und unter bösen Drohungen Wein und eine warme Mahlzeit gefordert haben. Die braven Wirtsleute versuchten vergeblich, den Rüpeln klarzumachen, dass die Vorräte im Hause durch Kriegsnot und Plünderungen knapp geworden seien. Doch alles Bitten und Flehen war vergebens: Die Wirtin musste in die Küche eilen. Not macht bekanntlich erfinderisch, und so mischte die gute Frau Brotreste, Mehl, Speck, Wurst, Milch und Eier, gehackte Petersilie hinzu und formte kleine Kanonenkugeln daraus. Die dampfenden Knödel fanden tatsächlich großen Anklang bei den hungrigen Soldaten, und bald war das Rezept im ganzen Land bekannt. Tatsächlich sind die Knödel bereits seit über 3000 Jahren bekannt: Heute zählen die Knödel in allen Variationen (Speckknödel, Fleischknödel, Leberknödel usw.) zu den herzhaften Genüssen der bodenständigen Tiroler Küche, die sich Urlaubsgäste wie Einheimische gleichermaßen gut schmecken lassen. Presseaussendung Stadtmarketing Hall in Tirol Michael Gsaller Wallpachgasse 5 A - 6060 Hall in Tirol Fon: +43 / 5223 / 45544 - 36 Fax: +43 / 5223 / 45544 - 20 info@hall-in-tirol.at www.hall-in-tirol.at [<< zurück] |
|