Haus für Senioren in Absam feiert Heimerweiterung 05.09.2008 - Nach einer Bauzeit von 15 Monaten konnte heute der Erweiterungsbau des Absamer Seniorenheimes offiziell eröffnet werden. „Jede Absamerin und jeder Absamer soll ihren/seinen Lebensabend in ihrer/seiner vertrauten Umgebung verbringen können!“, so Bürgermeister Arno Guggenbichler bei seiner Eröffnungsrede. Mit dem neuen Erweiterungsbau verfügt das Haus für Senioren nun insgesamt über 68 Zimmer und bietet mindestens Platz für 70 Heimbewohner. Kurzzeitpflege und die Einrichtung einer zukünftigen Tagesheimstätte können ebenfalls angeboten werden. Die Gemeinde stellte damit die Weichen für den zukünftigen Bedarf. Der Licht durchflutete neue Zubau bietet den älteren Mitbürgern einen optimalen Platz für die notwendige bedarfsgerechte Betreuung. Die Heimbewohner sollen sich hier zu Hause und wohl fühlen können. Das winkelförmige Gebäude ist nach allen Seiten offen, bietet einen unvergleichbaren Blick einerseits ins Inntal und andererseits zum Bettelwurfgebirge und verfügt über großzügig gestaltete Gartenbereiche. ![]() Erweiterunsbau des Absamer Seniorenheimes wurde offiziell eröffnet Heimbewohnerin Margarete Hell duchschnitt gemeinsam mit (den "feschen Mandern"), Landeshauptmann Günther Platter und Bürgermeister Arno Guggenbichler das Band. Auch LR Gerhard Reheis und LHStv. Hannes Gschwentner standen tatkräftig zur Seite. Zuvor sagte Margarete Hell noch ein paar rührende Worte zu ihrem neuen Zuhause: Zuhause wo der Schlüssel ins Schloss passt wo du deinen Mantel anlegst wo du die Schuhe löst wo du deinen Tee trinkst Zuhause ... wo dich wer kennt wo dich wer liebt Für den musikalischen Rahmen sorgte die Bürgermusikkapelle Absam und LH Platter durfte auch hier einmal den Taktstock schwingen und die Kapelle dirigieren. Im Anschluss wurde zur Besichtigung der großzügig angelegten Räumlichkeiten gebeten. Hier gibt´s noch einige FOTOS VON DER ERÖFFNUNGSFEIER als Diashow. (Achtung eventuell müssen Sie dafür Ihren PopUp-Blocker deaktivieren, falls sich das Fenster nicht öffnet). [<< zurück] |