Expedition Franz Josef Land 10.09.2007 In der Spur der Entdecker nach Norden von Christoph Höbenreich. Zwei Österreicher und zwei Russen machen sich im Frühjahr 2005 mit Skiern und Schlitten auf den Weg, die nördlichste Inselgruppe Eurasiens zu durchqueren. Über vereiste Sunde und schneebedeckte Tafelberge folgen sie den Spuren der österreichisch-ungarischen Nordpolarexpedition. Die war einst aufgebrochen, eine schiffbare Nordostpassage zu suchen. Was die Mannschaft aber im Sommer 1873 fand, war ein noch unentdeckter Archipel am Rande der Barentssee, den sie zu Ehren des Kaisers "Franz Josef Land" taufte. Mehr als 130 Jahre später hat für Christoph Höbenreich und sein Team die arktische Wildnis nichts von ihrem Schrecken verloren – aber auch nichts von ihrer Schönheit. ![]() Expedition Franz Josef Land Expedition Franz Josef Land ist weit mehr als nur ein packender Expeditionsbericht mit faszinierenden Aufnahmen einer fast unberührten eisigen Wildnis, mehr als eine Spurensuche in der Arktis – es ist ein Plädoyer für den Erhalt dieses Juwels am nördlichsten Ende der Welt. Inhalt: Vorwort des österreichischen Bundespräsidenten Dr. Heinz Fischer Die österreichisch-ungarische Nordpolarexpedition 1872–1874 Ein kurzer Rückblick auf eine dramatische Eisfahrt, die nach zwei Sommern im Packeis und der Erforschung eines unbekannten Landes doch noch glücklich endete. Die Payer-Weyprecht-Gedächtnisexpedition 2005 Der spannende Expeditionsbericht der Durchquerung Franz Josef Lands auf Ski und mit Pulkaschlitten im arktischen Frühling Die Fahrt des Eisbrechers Kapitan Dranitsyn 2006 Eine Reise in den arktischen Sommer Umfangreicher Anhang Mit illustrierten Karten und einer ausführlichen Entdeckungsgeschichte Franz Josef Lands Weitere Infos: www.bergbuch.info www.franzjosefland.com [<< zurück] |