Halbmarathon Hall-Wattens 27.März 2007: 3.Lauftreff in Hall in Tirol - Die Vorbereitungen für den Halbmarathon Hall-Wattens laufen auf Hochtouren. Am Samstag, den 19. Mai 2007 findet der 1. Raiffeisen Halbmarathon Region Hall-Wattens statt. Dabei gibt es auch einen Volks- und Firmenlauf über 5 km sowie einen Kinder-, Jugend- und Seniorenlauf in der Altstadt von Hall in Tirol. Der Kinderlauf beginnt um 13:30 Uhr und der Halbmarathon sowie der Volks- und Firmenlauf um 16:00 Uhr. ![]() Rennleiter Heinz Lutz trifft am Startplatz ein Als Vorbereitung darauf finden wöchentlich zwei Lauftreffs statt. Jeden Dienstag um 19:00 Uhr und jeden Samstag um 16:00 Uhr treffen sich die Läufer zum Training mit Rennleiter Heinz Lutz und Günter Vettori beim Brunnen am Oberen Stadtplatz in Hall. Die Teilnahme ist kostenlos und alle die Spaß am Laufen haben sind herzlich willkommen. ![]() Die Trainings-Teilnehmer sind alle anwesend Die Teilnehmer werden in 2 Gruppen eingeteilt, wobei die eine für den Volks- und Firmenlauf trainiert und eine Strecke von 5 km absolviert und die 2. Gruppe mit dem Ziel "Halbmarathon" eine Runde mit 11 km Länge zu bewältigen hat. Ob Anfänger oder Fortgeschrittene spielt keine Rolle, jeder kann mitmachen, denn die Teilnehmer werden langsam und Schritt für Schritt auf die Herausforderung vorbereitet. ![]() Die Gruppen werden eingeteilt Streckenverlauf: Kinder, Schüler, Jugend und Junioren: Oberer Stadtplatz Hall in Tirol, Mustergasse, Schulgasse, Agramsgasse, Krippgasse , Bachlechnerstraße, Oberer Stadtplatz (Ziel) Volks- & Firmenlauf: Oberer Stadtplatz Hall in Tirol • Mustergasse • Schulgasse • Agramsgasse • Krippgasse • Kathreinstraße • Scheidensteinstraße • Badgasse • Reimmichlstraße • Purnerstraße. Absam: St.-Marien-Weg • Walburga-Schindl-Straße • Amtsschmiedhöhe • Im Tal. Hall in Tirol: Rudolfstraße • Magdalenastraße • Schuhmacherweg • Krippgasse • Bachlechnerstraße • Oberer Stadtplatz Halbmarathon: Gleiche Runde wie Volks- & Firmenlauf zurück auf den Oberer Stadtplatz weiter über den Langen Graben • Unterführung • Burg Hasegg • Münzergasse. Volders: Radweg • Bahnhofstraße • Johannesfeldstraße. Wattens: Schwimmbadweg • Doktor-Karl-Stainer-Straße • Bahnhofstraße. Fritzens: Tonwerkstraße • Wattnerstraße. Baumkirchen: Dorfstraße • Schloßstraße • Fichtenweg. Mils: Weberhof • Oswald-Milser-Straße • Oberdorf • Kirchstraße. Hall in Tirol: Faistenbergerstraße • Kaiser-Max-Straße • Umit-Campus / Umit-Allee • Kiechlanger • Thurnfeldgasse • Guarinonigasse • Agramsgasse • Krippgasse • Bachlechnerstraße • Oberer Stadtplatz Hall in Tirol Nenngeld Volks- & Firmenlauf, Halbmarathon: Nenngeld: Euro 12 (Studenten mit Ausweis: Euro 7) Aufpreis bei Nachnennung: Euro 5 Leihgebühr für Chip: Euro 3 Kaution für Chip: Euro 25 Kinder, Schüler, Jugend, Junioren Nenngeld Euro 4 ![]() Auf zum 5 km Trainingslauf Bezahlung: ab 9 Uhr in bar am Oberen Stadtplatz Hall Startnummernausgabe ab 9 Uhr am Oberen Stadtplatz Voranmeldeschluss: Donnerstag, 10. Mai 2007 Nachnennungen: bis 1 Stunde vor dem jeweiligen Start (gegen Nenngeldaufpreis) ![]() Die 2. Gruppe macht sich an die 11km-Strecke Weitere Infos: 3. Halbmarathon Hall-Wattens 2009 2. Halbmarathon Hall-Wattens 2008 www.halbmarathon-hall-wattens.at www.wildthing.or.at www.hall-in-tirol.at/presse/index.html?id=334 Lauftreff Hall (Sport Lutz) [<< zurück] |